Schön, dass Sie den Weg zu mir gefunden haben. In meiner Privatpraxis für Psychotherapie am Ebertplatz biete ich Ihnen professionelle psychotherapeutische Unterstützung bei Ihren persönlichen Herausforderungen oder Krisen – auf dem Weg zu mehr innerer Balance, persönlicher Klarheit und seelischem Wohlbefinden.




Über mich
Über mich
Ich bin niedergelassene Psychologische Psychotherapeutin und arbeite nach dem Richtlinienverfahren der Verhaltenstherapie. Mir ist es ein zentrales Anliegen, Ihnen mit Empathie und urteilsfreier Wertschätzung zu begegnen. Ich möchte Sie darin unterstützen, unbewusste Denkmuster und „blinde Flecken“ zu erkennen, diese mit einem wohlwollenden Blick zu reflektieren und im Rahmen einer vertrauensvollen Zusammenarbeit Ihre persönlichen Ziele zu erreichen. Häufig geht es im therapeutischen Verlauf um die Überwindung innerer Blockaden und selbst auferlegter Begrenzungen, um eine Lebensgestaltung zu entwickeln, die im Einklang mit Ihren Werten und Bedürfnissen steht. Trotz der oft ernsthaften Themen ist es Teil meiner therapeutischen Haltung, eine nahbare Atmosphäre zu schaffen, in der Sie sich auch mit Humor und Leichtigkeit öffnen können. Eine flexible und an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasste Behandlung ist mir dabei ebenso wichtig wie Ihre aktive Mitwirkung am Prozess. Je nach Zielsetzung kann der Fokus auf der Reduktion von Symptomen, der Förderung von Prävention und Gesundheitserhaltung oder auch auf persönlicher Weiterentwicklung liegen.
Räumlichkeiten
Räumlichkeiten
Es ist mir ein großes Anliegen, dass Sie sich bei mir wohlfühlen. Deshalb können Sie sich hier schon vorab einen Eindruck über die Räumlichkeiten der Praxis machen.
Leistungen
Leistungen
Wie behandle ich?
Ich arbeite mit modernen, wissenschaftlich fundierten Methoden der Kognitiven Verhaltenstherapie, achtsamkeitsbasierten Verfahren, der Akzeptanz- und Commitmenttherapie sowie Schematherapeutischen Elementen, um Ihnen einen effektiven und nachhaltigen Weg zu mehr Lebensqualität zu ermöglichen. Dieser orientiert sich stets an der Stärkung Ihrer persönlichen Ressourcen. Insbesondere im Paartherapeutischen Setting ergänzen auch systemische und sexualtherapeutische Elemente den Prozess.
Psychotherapie
Psychotherapie
Der erste Schritt ist häufig herausfordernd und kann mit Unsicherheiten oder offenen Fragen verbunden sein. Deshalb möchte ich Ihnen vorab die groben Rahmenbedingungen schildern.

